Sollte ich eine Patientenverfügung machen?
Bevor Sie sich für eine Patientenverfügung entscheiden, sollten Sie sich über Ihre eigenen Vorstellungen, Ängste und Hoffnungen zu Themen wie Krankheit, Leiden und Tod klar werden. Das ist nicht immer einfach. Möglicherweise können Sie mit Ihnen nahe stehenden Menschen darüber sprechen?
Manche haben Angst, dass nicht mehr alles medizinisch Mögliche für sie getan werden könnte, wenn sie alt oder schwer krank sind. Für die Chance, weiterleben zu können, nehmen Sie möglicherweise Abhängigkeit und Fremdbestimmung in Kauf. Andere befürchten, dass man sie in solchen Situationen unter Einsatz aller technischen Möglichkeiten nicht sterben lässt. Festlegungen gegen bestimmte Behandlungen können bedeuten, unter Umständen auf ein Weiterleben zu verzichten.
Mit einer Patientenverfügung übernehmen Sie selbst die Verantwortung für die Folgen, wenn eine Ärztin oder ein Arzt Ihren Wünschen entspricht. Ein Arzt / eine Ärztin wird Sie gern beraten, eine Notarin / ein Notar wird Ihnen gern helfen, die Erklärung präzise abzufassen.
Zur Onlineregistrierung
Zur Registrierung Ihrer privaten Vorsorgeurkunde Login für Notare und RechtsanwälteSupport: Wir helfen Ihnen gern!
FAQ
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen aus dem Bereich des Vorsorgeregisters.
Glossar
Hier finden Sie Erläuterungen zu
wichtigen Begriffen.
Service-Team
Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns: info@vorsorgeregister.de
Telefon:0800 - 35 50 500 (gebührenfrei) Mo-Do:7:00 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag:7:00 Uhr bis 13:00 Uhr